- Sebastián ist gebürtiger Argentinier. Er lebt und arbeitet in der kleinen Stadt Balcarce im Bundesstaat Buenos Aires.
Warum arbeitet er gerne bei EDI?
- Er kann komplett remote aus seinem Heimatland Argentinien für EDI arbeiten
- Er hat viel Freiraum und hat sich seine Fähigkeiten in React JS, Node JS, Ruby on Rails, Python, Kubernetes und Selenium bei EDI selbst beigebracht
- Er kann seine Fähigkeiten als Softwarearchitekt voll einsetzen
Was sind seine Aufgaben?
- Team Leader und Development Owner des Core Services Teams
- Planen und Organisieren der Aufgaben seiner Team-Mitglieder
- Testen der Software mit Integration- und HDOD-Tests
- Durchführung von Code-Reviews in GitLab
- Programmieren
- Verschiedene Aufgaben im DevOps-Bereich
- Kommunikation mit den Kollegen per Slack und Discord
Sein Weg zu EDI:
- Während seines Studiums in Argentinien arbeitet er an einem Forschungsinstitut, dass einen Double PHD mit dem KIT in Karlsruhe anbietet
- Am Physikinstituts in Karlsruhe implementierte er ein Stück Code in das Analysesystem, um die dort entwickelten Detektoren einzubinden
- Dort lernt er Heinrich Blatt (CTO von EDI) kennenlernen, der ihm das Angebot macht für EDI zu arbeiten.
- Sebastián nimmt das Angebot an und wird einer der ersten Mitarbeiter von EDI